F27: Anlehnung- die feine Zügelhilfe! Pferde in Anlehnung am Zügel reiten lernen, Kriterien, Fehler.

HomeOther ContentF27: Anlehnung- die feine Zügelhilfe! Pferde in Anlehnung am Zügel reiten lernen, Kriterien, Fehler.
F27: Anlehnung- die feine Zügelhilfe! Pferde in Anlehnung am Zügel reiten lernen, Kriterien, Fehler.
F27: Anlehnung- die feine Zügelhilfe! Pferde in Anlehnung am Zügel reiten lernen, Kriterien, Fehler.
Was ist Anlehnung beim Reiten und wie stark darf sie sein? Worauf muss ich als Reiter bei der Anlehnung meines Pferdes achten? Wozu brauen wir die Anlehnung beim Reiten? Wie funktioniert Anlehnung? Ohne Schub wirst du keine Anlehnung bei deinem Pferd erreichen können. So lernst du dein Pferd in Anlehnung und rund durchs Genick zu reiten. Endlich verstehen lernen was Anlehnung wirklich bedeutet. Anlehnung ist nach Takt und Losgelassenheit der 3. Punkt in der Skala der Ausbildung. Nur mit einer korrekten Anlehnung kann ein Reiter sein Pferd ehrlich durchs Genick reiten. Hier findest du die Anleitung für die korrekte Arbeit mit deinem Pferd. Ausbildungsskala des Pferdes bezogen aufs reiten.

Wenn ihr kein Video mehr versäumen möchtet, abonniert den Kanal, aktiviert die Glocke und schon könnt ihr mit jedem neuen Video der online Reitschule Riding Academy by Wolfgang Rust mitlernen.

In diesem Video lernst du, wie du den Zügel korrekt aufnehmen und halten kannst und auch welche Fehler du verhindern solltest. Warum es gut ist, wenn du Zügel und Unterarm in einer Linie halten kannst und warum auch dein Handgelenk locker und gerade bleiben soll.
Weiters zeige ich dir das richtige Ablockern/Abspielen mit den Zügeln und was es dir bringt wenn du es machst.
Wer die Skala der Ausbildung verstanden hat, kann Pferde korrekt und fein reiten oder ausbilden.
Was ist Reiten am /”hingegebenen Zügel/

Take the opportunity to connect and share this video with your friends and family if you find it useful.

No Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *