So erstellst du den perfekten Mietvertrag (vermieterfreundlich)

HomeOther ContentSo erstellst du den perfekten Mietvertrag (vermieterfreundlich)
So erstellst du den perfekten Mietvertrag (vermieterfreundlich)
So erstellst du den perfekten Mietvertrag (vermieterfreundlich)
Wenn du dieses Video nicht aufmerksam schaust, läufst du Gefahr sehr viel Geld zu verlieren! Ich zeige dir, welche Punkte ich selbst in meinen Mietverträgen regle und welche Fehler ich immer wieder in anderen Mietverträgen sehe.

——————————————————————————–
MEINE PRODUKTE
——————————————————————————–

Word Excel Muster und Vorlagen für Vermieter: https://grundbuchwissen.de/xxl-vermieter-vorlagenpaket

Buch GmbH Gründung – Anleitung um viel Zeit und Geld zu sparen: https://amzn.to/3bcL5yK

Immobilien Consulting: https://grundbuchwissen.de/beratung

——————————————————————————–
KONTO KREDITKARTE
——————————————————————————–

Aktien für 1 kaufen Gratis Depot: https://depot.grundbuchwissen.de

Kreditkarte keine Jahresgebühren (dauerhaft!): https://kk.grundbuchwissen.de

——————————————————————————–
GRUNDBUCHWISSEN IM NETZ
——————————————————————————–

Kostenloser Immobilien Vermieter Newsletter: https://bit.ly/3baiqdz

——————————————————————————–
ÜBER DIESEN YOUTUBE-KANAL
——————————————————————————–

Hallo, ich bin Sven von GrundbuchWissen. Seit mehr als 10 Jahren bin ich erfolgreich als Vermieter und Immobilieninvestor tätig. Mit nur 30 Jahren habe ich es geschafft, finanziell unabhängig zu sein. Heute lebe ich ausschließlich von meinen passiven Mieteinnahmen.

Weil ich mein Immobilien Wissen mit großer Freude auch anderen Investoren und Vermietern zur Verfügung stellen möchte, habe ich 2020 mit GrundbuchWissen auf YouTube angefangen. Wenn du auch mit Immobilien finanziell erfolgreich sein möchtest, folge mir unbedingt auf YouTube https://yt.grundbuchwissen.de

——————————————————————————–
ÜBER DIESES VIDEO
——————————————————————————–
0:32 Mietvertrag Beispiel aus der Praxis
1:45 Vorschriften für einen gültigen Mietvertrag
2:57 Punkt 1: Die Vertragsparteien und Personendaten
4:09 Punkt 2: Das Mietobjekt
6:22 Punkt 3: Dauer des Mietverhältnisses
7:46 Punkt 4: Richtige Vereinbarung der Mietbestandteile
11:30 Punkt 5: Möglichkeit der Mietanpassung festlegen
13:08 Punkt 6: Zahlungsmodalitäten festlegen
14:12 Punkt 7: Die Mietsicherheit
15:59 Punkt 8: Betriebskosten rechtssicher vereinbaren
21:16 Punkt 9: Schönheitsreparaturen
22:49 Punkt 10: Diverse Regelungen im Mietvertrag
#GrundbuchWissen #Mietvertrag #MietvertragErstellen

Obwohl der Mietvertrag das Fundament eines jeden Mietverhältnisses ist, zeigen sich immer wieder die gleichen Fehler, die Vermieter beim Abschluss eines Mietvertrages machen. Aus diesem Grund nehme dich in diesem Video einmal komplett mit durch die Erstellung eines Mietvertrags, so wie
ich ihn als professioneller Vermieter verwende.

Da ich wirklich jeden einzelnen Punkt des Mietvertrages ansprechen werde und jeder einzelne
Punkt auch sehr wichtig für das Mietsverhältnis ist, solltest du dieses Video komplett bis zum Ende schauen.

Während meiner Tätigkeit als Immobilien Investor habe ich schon so manchen abenteuerlichen Mietvertrag gesehen. Der wirklich krasseste Mietvertrag der mir auf den Schreibtisch
gekommen ist war ein zweiseitiger, selbst geschriebener Vertrag. In dem Mietvertrag wurde so gut wie gar nichts geregelt, was dann auch immer zu Lasten des Vermieters geht. Der Gesetzgeber geht davon aus, dass der Vermieter dem Mieter gegenüber eine überlegene Position hat und die stärkere Partei in dem Vertragsverhältnis ist.

Wenn also eine Regelung im Mietvertrag nicht eindeutig ist, oder auch nicht rechtlich korrekt anwendbar ist, geht dies meistens zu lasten des Vermieters. Deswegen ist es umso wichtiger im
Vorfeld zu wissen, welche Regelungen denn eigentlich tatsächlich bestand hätten vor Gericht.

Als Vermieter musst du dir unbedingt klar machen, dass der Mietvertrag, wenn er einmal geschlossen wurde, Bestand hat. Das heißt, du bist an diesen Mietvertrag über die gesamte
Dauer des Mietsverhältnisses gebunden und dieses Mietsverhältnis kann ja durchaus
über Jahre oder Jahrzehnte andauern. Möchtest du denn wirklich über eine so lange Vertrags Laufzeit an etwas gebunden, sein was zu deinen Lasten ausgelegt wird?

Ich denke eher nicht und deswegen solltest du dir unbedingt vor Vertragsschluss Gedanken machen wie man einen ordentlichen Mietvertrag abschließt. Der Gesetzgeber sieht für den Abschluss des Mietvertrages übrigens keine bestimmte Formvorschrift vor.

Take the opportunity to connect and share this video with your friends and family if you find it useful.

No Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *